Entscheidungshilfe Radarwarner und unsere Empfehlungen
Hier finden Sie ein Überblick, aus was es ankommt, was Sie brauchen, und wo Sie trotzdem aufpassen sollten..
Wenn Sie sich fragen, welchen Radarwarner sie sich zulegen sollen, heißt die Antwort: Es kommt ganz auf Ihre Bedürfnisse an. Beachten Sie dabei, dass die Nutzung von Radarwarnern nur in einigen Ländern erlaubt ist und z. B. in Deutschland der Kauf bzw. Besitz erlaubt ist, jedoch der Einsatz bzw. das Mitführen von betriebsbereiten Geräten nicht. Mehr zum Thema gesetzliche Bestimmungen unter "Sind Radarwarngeräte erlaubt".
Bei
mobilen
Radarwarnern
ist
dann
besonders
wichtig
darauf
zu
achten,
dass
kein
Metall
den
Empfang
von
Radarwellen
hindert.
Dies
kann
wegen
einer
metallbedampften
Thermofrontscheibe
sein,
oder
auch
einer
Frontscheibenheizung,
da
das
Metall
den
Empfang
physikalisch
abschirmt
und
so
keine
ausreichende
Warnung
gewärhleistet
ist.
Egal
bei
welchem
Hersteller.Bei
athermischen
und
metallbedampften
Frontscheiben
am
Fahrzeug
bleibt
die
einzige
Empfehlung
-
und
zwar
sich
eher
auf
die
Festeinbau
Sets
zu
orientieren.
Im
anderen
Falle
kann
die
Efektivität
des
portablen
Gerätes
bis
zu
30-
50%
seines
Leistungspotenzials
senken.
Mehr
zu
diesen
Thema
erfahren
Sie
auch
hier:
Worauf
muss
bei
Nutzung
mobiler
Blitzerwarner
im
Auto
geachtet
werden?"
Die 4 wichtigsten Messungsarten:
1. Am häufigsten eingesetzt: die klassische mobile Radarfalle
Hier
empfehlen
wir
den
mobilen
Radarwarner
Genevo
MAX.
Der
Genevo
MAX
ist
optimal
für
ganz
Europa
geeignet
und
hat
GPS
mit
kostenlosen
Updates
der
Datenbank
an
Bord.
Die
Vorwarnzeit
ist
die
beste
auf
dem
Markt
und
das
Gerät
erkennt
auch
befürchtete
Multaradaren,
die
von
der
Mehrheit
von
allen
anderen
Radarwarner
unerkennbar
bleiben.
Das
Gerät
mag
zwar
etwas
teuerer
sein,
auf
der
anderen
Seite
bekommen
Sie
mit
dem
Genevo
MAX
den
besten
Schutz,
den
es
überhaupt
in
dieser
Liga
gibt!
Speziell
für
Deutschland
inkl.
Einstellung
relevanter
Radarfrequenzen,
die
bei
mobilen
Geschwindigkeitskontrollen
eingesetzt
werden,
warnt
der
MAX
sogar
in
Deutscher
Sprache.
Genevo
bietet
regelmäßig
kostenlose
FW
und
Datenbank-Updates
an,
die
Sie
unter
genevo.com
aktualisieren
können.
Für
den
festen
&
unsichtbaren
Einbau
empfehlen
wir
Genevo
Assist
mit
HD+
Antenne
(bester
Radarwarner
unter
Festeinbau
Radarwarnern).
Alternativ
empfehlenswert,
und
zugleich
das
teuerste
und
beste
Gerät:
Genevo
Assist
Pro
mit
HD+
Antenne.
Beide
Geräte
bestechen
durch
beste
Performance
in
ihrer
Preisklasse.
Der
Genevo
Assist
kann
zusätzlich
noch
mit
einer
zweiten
Radarantenne
aufgerüstet
werden
und
ist
auch
über
MAC
Computer
aktualisierbar.
Der
Genevo
ASSIST
PRO
ist
noch
unauffäliger
und
nur
mit
einem
Knopf
bedienbar.
Beide
Geräte
sind
komplett
für
deutschsprachige
Länder
lokalisiert
und
abgestimmt
und
warnen
Sie
zudem
präzis
in
deutscher
Sprache.
2. Der Trend lautet nach wie vor Lasermessung
auch in Deutschland ist Jahr zu Jahr der verstärkte Einsatz der Laserpistole,bzw. Laser generell, zu verzeichnen. Dies ist einfach zu erklären: relativ einfache Messmethode, uneingeschränkte Mobilität, sowie die technisch bedingte und zeitlich beschränkte Vorwarnungsmöglichkeit vom klassischen Radarwarner sind die Vorzüge dieser Wunderwaffe.
Unsere besondere Empfehlung für den 100% Schutz bei Laserkontrollen: Antilaser Priority (Derzeit die aktuellste Version zwar etwas teurer als Konkurrenz, jedoch flexibler bei Verwendung mehrerer Sensoren bei größeren Fahrzeugen und bedeckt zurzeit alle angewendete Lasern im ganzen EU!). Dafür ist dann der Antilaser auch TÜV zugelassen als Parksensor und derzeit wohl die effektivste Waffe gegen jede Lasermessung!.
Was
wir
bedingt
empfehlen:
LaserTrack
Flare,
der
als
Garagentüröffner
seine
Dienst
verrichtet
und
ganz
nebenbei
einen
Schutz
gegen
Lasererfassung
bietet,
indem
er
einfach
für
eine
Zeit
lang
eine
Messung
verhindert,
und
Sie
dabei
warnt.
Dieses
Gerät
ist
offiziel
als
Garagentor
Öffner
zugelassen
und
erlaubt!
Der
LaserTrack
Flare
ist
ein
Nachfolger
des
erfolgreichen
LaserTrack
LT
400
und
ist
die
Neuheit
des
Jahres
2018.
Ein
sehr
zuverlässiges
Lasersystem,
jedoch
mit
anderen
Festeinbau
Radarwarner
nur
begrenzt
kombinierbar.
3. Für Feste Radaranlagen sowie Starre Ampelblitzer
empfehlen wir zur Sicherheit mittels GPS und POI (Point of Interests) entsprechende Warnungen vor fixem Radar zu nutzen. Dies kann selbstverständlich entweder über Ihr Navigationsgerät gemacht werden. Jedoch empfehlen wir hier, bezüglich der aktuellen Gesetzeslage und besonderer Aufmerksamkeit der Polizei auf entsprechend preparierter Geräte, lieber etwas unauffälig, den Genevo ONE (Kleinster Radarwarner mit GPS und damit POI Warnung) zu verwenden. Lebenslange POI Aktuallisierung der Datenbank kann über genevo.de für 59 EUR erworben werden und ist somit zukunftssicher.
Auch empfehlenswert: Genevo GPS+ (High End Radarwarner mit POI, kann zusätzlich mit einer HD+ oder HDM+ Antenne aufgerüstet werden, um den Schutz auch gegen mobilen Blitzern zu haben)
Als die derzeit beste Radarwarner Lösung mit GPS: Genevo Assist mit HD+ Antenne Wie schon erwähnt, zwar das beste highEnd System zum festen Einbau ebenfalls mit kostenlosen POI Updates, dafür aber auch etwas teuerer.
4. in Deutschland immer zunehmend im Einsatz: befürchtete Lichtschrankmessungen
Die
Messung
mittels
Lichtschranke
ist
immer
populärer
-
falls
Sie
rechtwinklig
zum
Strassenverlauf
eine
aufgestellte
Messananlage
mit
fünf
optischen
Sensoren
sehen,
handelt
es
sich
auf
99%
um
eine
Lichtschranke,
s.g.
Einseitensensor
3.0.
Bei
solchen
Messungen
bleiben
alle
andere
auf
dem
Markt
verfügbare
Geräte
ohne
Wirkung,
da
hier
keine
Radarwellen
oder
Infrarot
Strahlungen
emitiert
werden.
Der
einzige
mögliche
Schutz
besteht
hier
im
Einsatz
des
Lichtschrankenstörers
-
da
ist
unsere
TOP
Empfehlung
der
Esoguard
DUAL.
Falls
Sie
über
einen
Laserblocker
schon
verfügen,oder
den
Kauf
von
Antilaser
Priority
nachdenken,
kommt
für
Sie
eher
die
neuere
Version
derselben
Anlage
in
Frage,
der
Esoguard
PRO
Sinnvolle Kombinationen / Empfehlungen:
Paket
1
-
Genevo
assist
mit
HDM+
Antenne
(für
Deutschland
nur
HD+
Antenne),
Laserabwehr
Antilaser
Priority
und
der
ESOGUARD
Dual
gegen
Lichtschrankenmessung
-
die
beste
verfügbare
Kombination,
mit
der
Sie
einen
vollen
Schutz
gegen
allen
Messungen
nicht
nur
in
Deutschland,
sondern
im
Prinzip
in
der
ganzen
Europa
bekommen.
Paket
2
-
Genevo
GPS+
mit
HD+
oder
HDM+
Antenne
-
Ideal
in
Preis/Performance
kombiniert.
(unsichtbarer
fester
Einbau)
Das
GPS+
HD+
Set
ist
der
günstigste
Einbau
Radarwarner
mit
kostenlosen
GPS-
POI
Datenbank
Updates.
Als
das
fest
Einbau
Set
unter
1000€
unschlagbar.
Paket 3 - Genevo Assist Pro und Genevo FF - Das diskrätste und integrierste System, das in Ländern die nicht den Radarwarnern geneigt sind, mit blossem Knopfdruck komplet zu deaktivieren ist. Das High-End System in der höchsten verfügbaren Klasse.