Sind Radarwarngeräte erlaubt?
Grundsätzlich ist der Besitz von Radarwarngeräten in Deutschland erlaubt, jedoch nicht deren Betrieb - oder genauer - das Betreiben oder Mitführen eines betriebsbereiten Gerätes...
Die Fakten: (Stand 18. Juli 2018)
In Deutschland regelt dies der Paragraf 23 StVO wie folgt:
§23 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ..Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
(1c) Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).
Die Kosten bei Verstoß: 75 Euro und 1 Punkt in Flensburg
Die Strafen für die Überschreitungen der zugelassenen Geschwindigkeit sind in Regel allerdings wesentlich höher.
Verstoss | strafe / Punkte | Fahrverbot |
bis 10 km/h | 10 € | -- |
11 - 15 km/h | 20 € | -- |
16 - 20 km/h | 30 € | -- |
21 - 25 km/h | 70 € / 1 Punkt | -- |
26 - 30 km/h | 80 € / 1 Punkt | 1 Monat |
31 - 40 km/h | 120 € / 1 Punkt | 1 Monat |
41 - 50 km/h | 160 € / 2 Punkte | 1 Monat |
51 - 60 km/h | 240 € / 2 Punkte | 1 Monat |
61 - 70 km/h | 440 € / 2 Punkte | 2 Monate |
über 70 km/h | 600 € / 2 Punkte | 3 Monate |
Unterschiedlich
ist
aktuell
die
gesetzliche
Lage
in
Österreich,
wo
laut
§98a
des
Kraftfahrtgesetztes
(KFG)
nur
"Geräte
oder
Gegenstände,
mit
denen
technische
Einrichtungen
zur
Verkehrsüberwachung
beeinflusst
oder
gestört
werden
können,
dürfen
weder
an
Kraftfahrzeugen
angebracht
noch
in
solchen
mitgeführt
werden".
Da
alle
mobile,
als
auch
festeinbaubare
Systeme
nur
die
Erkennung
von
Blitzern
ermöglichen
(und
die
Verkehrsüberwachung
nicht
selber
aktiv
beeinflussen
oder
stören),
sind
damit
die
passive
Radarwarner
für
Österreich
legal.
Hinweise zu Verkauf/Besitz sowie Benutzung in weiteren europäischen Ländern:
Land | Verkauf / Besitz | Benutzung |
Belgie | verboten | verboten |
Dänemarker | erlaubt | verboten |
Deutschland | erlaubt | verboten |
Estland | erlaubt | verboten |
England | erlaubt | erlaubt |
Finnland | verboten | verboten |
Frankreich | verboten | verboten |
Griechenland | verboten | verboten |
Mend | verboten | verboten |
Island | erlaubt | erlaubt |
Italien | verboten | verboten |
Lettland | erlaubt | verboten |
Litauen | erlaubt | verboten |
Luxemburg | erlaubt | verboten |
Malta | erlaubt | erlaubt |
Niederlande | erlaubt | verboten |
Norwegen | erlaubt | verboten |
Österreich | erlaubt | erlaubt |
Polen | erlaubt | verboten |
Portugal | erlaubt | verboten |
Schweden | verboten | verboten |
Schweiz | verboten | verboten |
Slowakei | erlaubt | verboten |
Slowenien | erlaubt | erlaubt |
Spanien | erlaubt | verboten |
Tschechien | erlaubt | erlaubt |
Türkei | verboten | verboten |
Ungarn | erlaubt | erlaubt |
Zypern | verboten | verboten |